Für eine nachhaltige sowie sichtbare Schuhpflege sind beide jeweils auf ihre eigene Art unverzichtbar. Um Anwendungsbereiche bzw. -effekte abgrenzen zu können, wollen wir hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede erläutern. Schuhpomade zählt zu den Mischemulsionscremes. Sie wird typischerweise im Glastiegel angeboten. Demgegenüber ist klassische Schuhcreme (ebenso als Hartwachscreme resp. Hartwachspaste bekannt), bspw. also auch jene aus Schuhwachs von BURGOL, in der Blechdose erhältlich, weswegen Fachleute gerne von "Dosenware" sprechen. Aufgrund des höheren Anteils an harten Wachsen fällt ihre Konsistenz merklich fester aus, ähnlich gekühlter Butter.
Grundsätzlich bestehen diese zwei Schuhpflegemittel aus verwandten Inhaltsstoffen. Deren Gewichtungen differieren allerdings: Bei der Schuhpomade überwiegen Öle, Fette sowie weiche Wachse, während die Schuhwachs speziell auf dem harten Wachs der Karnaubapalme und Balsamterpentinöl basiert.
Dank der Öle, Fette und des Bienenwachses eignet sich die Schuhpomade besonders, um Leder Nahrung und Farbintensität zu spenden. Die Schuhwachs wirkt schützend (imprägnierend) sowie reinigend und sorgt für hohen Glanz.
Beide Schuhpflegemittel ergänzen sich daher ausgezeichnet!
Doch welches Produkt soll nun ich am besten zum Schuheputzen gebrauchen? Im Idealfall sowohl Schuhpomade als auch Schuhwachs! Denn eine Mischemulsionscreme erzeugt keinen nennenswerten Glanz. Außerdem kann sie in puncto Kratzerschutz kaum mit Hartwachspasten konkurrieren. Letztere hingegen nähren das Leder bloß oberflächlich. Deshalb empfehlen wir, für die optimale Schuhpflege auf Schuhpomade sowie Hartwachspaste zurückzugreifen.
Zur Anwendung: Putzen Sie Ihre Schuhe gründlich. Danach erst wird Schuhpomade aufgetragen. Nach 10
Minuten Einziehzeit darf nun auspoliert werden. Direkt im Anschluss wird der Schuh mit Schuhwachs eingerieben. Lassen Sie bitte einen dünnen Film antrocknen, bevor die abschließende
Politurphase folgt.
Nach jedem Tragen genügt normalerweise ein kurzes Schuheputzen mittels Bürste. Bei Bedarf mag aber noch etwas zusätzliche Schuhcreme aufgestrichen werden. Haben Sie
Ihre Schuhe dann bereits zum vierten, fünften Male getragen, sollte wieder mit Schuhpomade sowie Schuhwachs in Kombination gepflegt werden.
Quelle Burgol
Burgol Premium-Schuh-Pomade
Bugol Premium-Schuh-Pomade ist eine Emulsions- Schuhcrème, welche natürliche Oele und Fette ent- hält. Durch die tief einziehenden Farbpigmente frischt die Premium-Schuh-Pomade auch ausgebleichte und ausgetrocknete Schuhe wieder auf.
beige, blau, bordeaux, braun, cognac, dunkelbraun, farblos, grau, grün, kastanie, mittelbraun, nuss, rot, schwarz, weiss
Glastopf 100 ml
.Die Cordovanpflege von Burgol ist für alle Schuhe, Taschen, iPad-Hüllen, Geldbeutel sowie Gürtel aus Shell-Cordovanleder bestens geeignet
bordeaux, m‘braun, dunkelbraun, farblos, hellbraun, schwarz
Glastopf 50 ml
Bis heute verdankt diese Hartwachspaste ihre erstklassigen Pflegeeigenschaften der seit Jahrzehnten bewährten Rezeptur. So sorgen die natürlichen Inhaltsstoffe, wie z. B. das harzfreie Balsamterpentinöl, statt des heute verbreiteten einfachen Testbenzins als Lösemittel, für eine zusätzliche Reinigungswirkung und optimale Konsistenz. Die Schutz- und Imprägnierwirkung der Creme, wie auch den lang anhaltenden Glanz, verdankt sie der geheimen Kombination verschiedener natürlicher Wachse. Die Schuhwachs von Burgol ist auch für Wasserglanzpolituren geeignet.
Im Jahr 2023