Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Schuhmacherei R. Hess GmbH

 

Wie lange gibt es Ihr Geschäft?

Mein Geschäft wurde am 1. August 1989 eröffnet. Seitdem durfte ich mein 36-jähriges Firmenjubiläum feiern. Gegründet wurde die Schuhmacherei bereits in den 1940er-Jahren und besteht damit seit Jahrzehnten als feste Anlaufstelle für Schuhreparaturen in Winterthur.

 

Welche Schuhe kann ich zur Reparatur bringen?

Sie können mir alle Arten von Schuhen bringen – von Lederschuhen, Sneakern und Sportschuhen bis hin zu Stiefeln, Sandalen und Arbeitsschuhen. Unabhängig von Stil oder Material repariere ich Ihre Schuhe fachgerecht und zuverlässig.

 

Reparieren Sie auch günstige Schuhe?

Ja, selbstverständlich! Der Wert Ihrer Schuhe spielt für mich keine Rolle – wichtig ist, dass sie Ihnen am Herzen liegen. Egal ob günstig oder teuer: Jede Schuhreparatur erfolgt mit derselben Sorgfalt und höchstem Qualitätsanspruch.

 

Lohnt sich eine Reparatur bei alten Schuhen noch?

Das hängt vom Zustand ab. Ein Kostenvoranschlag hilft Ihnen zu entscheiden, ob sich die Reparatur gegenüber einem Neukauf lohnt. Oft ist eine Reparatur günstiger und nachhaltiger.

 

Brauche ich einen Termin?

Nein, ein Termin ist nicht notwendig. Bringen Sie Ihre Schuhe einfach während meiner Geschäftszeiten vorbei.

 

Kann ich Schuhe per Post einsenden?

Ja, Sie können mir Ihre Schuhe auch per Post zusenden – besonders praktisch, wenn Sie nicht in der Nähe von Winterthur wohnen.
⚠️ Bitte beachten: Ich versende keine Pakete ins Ausland.

Adresse für Einsendungen:
Schuhmacherei R. Hess GmbH
Blumenaustrasse 6
8400 Winterthur

Bitte legen Sie Ihre Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung der gewünschten Schuhreparatur bei. Nach Abschluss der Reparatur erhalten Sie die Schuhe zusammen mit der Rechnung zurück.

Stellen Sie auch neue Schuhe her?

 

Nein, mein Fokus liegt auf der Reparatur, Pflege und Wiederherstellung bestehender Schuhe.

Was kostet ein Kostenvoranschlag?

Ein Kostenvoranschlag ist unverbindlich und kostenlos. So können Sie in Ruhe entscheiden, ob sich die Reparatur lohnt.

 

Was bekomme ich für mein Geld?

Sie erhalten eine fachmännische Schuhreparatur von einem gelernten Schuhmacher, durchgeführt mit hochwertigen Materialien und viel Erfahrung. Ihr Schuh wird sorgfältig repariert, damit Funktionalität, Komfort und Lebensdauererhalten bleiben

.

Können Sie bei Blasen an den Fersen helfen?

Ja. Viele moderne Schuhe haben Kunststoffverstärkungen an der Ferse, die oft Blasen verursachen. Ich kann diese Verstärkungen professionell entfernen oder anpassen, damit Ihre Schuhe bequemer sitzen.

 

Bieten Sie Lösungen bei Hallux valgus an?

Ja, ich kann die Basis von Wander- oder Arbeitsschuhen verbreitern, um mehr Platz im Bereich des Hallux zu schaffen. Dadurch lassen sich Druckstellen und Schmerzen reduzieren. Gerne berate ich Sie, welche Anpassung für Ihre Schuhe sinnvoll ist.

 

Können Sie PVC-Absätze ersetzen?

Ja. PVC-Absätze können rutschig und laut sein. Ich ersetze diese fachgerecht durch Gummiabsätze, die besseren Halt, Sicherheit und Komfort bieten.

Verkaufen Sie auch Schuhe?

 

Ja, ich biete Handmacher Serien-Maßschuhe sowie MBT-Schuhe auf Bestellung an. Handmacher steht für hochwertige, individuell gefertigte Lederschuhe. MBT-Schuhe sind bekannt für ihre besondere Sohlentechnologie, die Gelenke und Muskeln beim Gehen unterstützt.

Welche Materialien verwenden Sie?

 

Ich setze ausschließlich auf hochwertige Materialien namhafter Hersteller wie Vibram, Rendenbach und Continental. Wo möglich, beziehe ich Materialien von Schweizer Lieferanten, um Qualität und Nachhaltigkeit zu verbinden.

Wie lange dauert eine Schuhreparatur?

 

Die Bearbeitungszeit liegt in der Regel bei 2–3 Arbeitstagen, maximal eine Woche. In dringenden Fällen biete ich auch Express-Reparaturen an.

 

Imprägnieren Sie Schuhe?

 

Ja. Alle reparierten Schuhe werden von mir kostenlos gereinigt und imprägniert. Auf Wunsch biete ich zusätzlich eine Auffrischung mit Warmwachs an.

 

Reparieren Sie Reitstiefel?

Nein. Aufgrund einer Tierhaarunverträglichkeit repariere ich keine Reitstiefel oder Reitsachen.

 

Gibt es eine Garantie auf die Reparatur?

 

Ja. Ich gewähre eine drei Monate Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Normale Abnutzung ist davon ausgeschlossen.

 

Welche Arten von Reparaturen führen Sie durch?

Ich repariere Absätze, Sohlen, Nähte, Reißverschlüsse, Klettverschlüsse und vieles mehr. Auch individuelle Anpassungen und Speziallösungen sind möglich.

 

Reparieren Sie auch Markenschuhe wie Skechers, Nike, Adidas oder MBT?

Ja, ich repariere Markenschuhe und Sneakers aller Hersteller. Besonders bei Skechers, MBT oder hochwertigen Lederschuhen lohnt sich eine Reparatur.

 

Wie pflege ich Lederschuhe richtig?

Regelmäßiges Reinigen, Eincremen und Imprägnieren verlängert die Lebensdauer von Lederschuhen. Gerne berate ich Sie zur richtigen Pflege Ihrer Schuhe.

 

Kann man Turnschuhe oder Sneaker reparieren lassen?

Ja, auch Sneaker und Sportschuhe können repariert werden – zum Beispiel durch Sohlenerneuerung, Nähen von Rissen oder Erneuern von Futterteilen.

 

 

Reparieren Sie orthopädische Schuhe oder Einlagen?

Ja, ich kann orthopädische Anpassungen an Schuhen vornehmen sowie Einlagen anpassen oder erneuern.

 

Kann man bei Ihnen Gutscheine kaufen?

Ja, auf Wunsch können Sie Gutscheine für Schuhreparaturen oder Schuhpflege erwerben – ein praktisches und nachhaltiges Geschenk.

 

Bieten Sie Express-Schuhreparatur an?

Ja, in dringenden Fällen biete ich eine Express-Reparatur an, bei der Ihre Schuhe besonders schnell fertiggestellt werden.

Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

 

Sie können bei mir bequem mit Postcard Debit, Visa Debit, Mastercard Debit, PayPal oder Bargeld bezahlen.